Fastenkalender für Kinder und Familien
Erstellt von den Gemeindepädagog:innen des Kirchenbezirks Leisnig – Oschatz

Sieben Wochen Herz zeigen
Du fragst dich sicher, was ein Fastenkalender sein soll. Er erinnert ein wenig an einen Adventskalender. Einzelne „Türchen“ – bei uns Herzen – laden zum Entdecken ein. Die Sonntage in der Zeit bis zum Osterfest markieren dabei den Weg.
Weil die Fastenzeit eine ganz besondere Zeit der Besinnung ist – also Zeit zum Nachdenken und ins Gespräch kommen mit Gott -, wollen auch wir in dieser Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag in ein passendes Thema eintauchen.
Der Vers der Jahreslosung ermutigt uns in diesem Jahr: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6, 36). Das Wort barmHERZig ist gar nicht so einfach zu verstehen, aber es steckt auf alle Fälle ganz viel HERZ drin.
Am Aschermittwoch und an jedem kommenden Sonntag könnt ihr hinter einem Herz auf dem unten stehenden Fastenweg eine Geschichte entdecken. Dazu gibt es noch ein ganz besonders tolles Fastenspiel. Rechts findet ihr alle Anleitungen dazu sowie das Spielfeld, Spielfiguren und Aktionskarten zum ausdrucken.
Viel Freude beim Entdecken, was hinter den Herzen steckt!
Der Weg des Fastenkalenders
Klicke auf die einzelnen Herzen und erfahre mehr zu den Stationen auf dem Weg der Barmherzigkeit.














