Geistliches Wort

Wo soll ich hinschauen?

Im Diözesan-Museum in Rottenburg am Neckar entdeckte ich ein Kruzifix, die Darstellung Jesu am Kreuz, aus Holz gefertigt. Nichts besonders würden Sie sagen. Solche Sind in Kirchen viel zu sehen. Jedoch diese ist besonders und hat mich zuerst ein wenig angeekelt! Jesus auf diesem Kreuz hat die Pest. Auf seinem Körper
sind aufgeklaffte Wunden zu sehen. Klar wird es mir, weil das Kreuz im Mittelalter hergestellt wurde. Eine
Zeit,  in der die Pest gewütet hat. Wer ist dieser Jesus, der genauso leidet wie wir Menschen? Die Menschen haben ihn damals in Jerusalem bejubelt, wie einen König empfangen. Diese Geschichte nennen wir den Palmsonntag.  Dennoch starb Jesu. Soll ich auf so einen schauen? Was sagt der Wochenspruch im Johannes
Evangelium steht: „Wer an Jesus glaubt, wird das ewige Leben haben“ Wie oft schauen wir zum Himmel, in der
Hoffnung, dass sich in unserem Leben etwas ändert? Jesus hat im Leben der Menschen vieles geändert. Er wird auf diesem Pestkreuz so menschlich dargestellt, weil er den Menschen so nahesteht. Der Tod gehört zum Leben,
auch wenn wir es nicht gern hören. Die Menschen haben daran geglaubt, dass Jesus auch im Leid da ist und sie
stützt. Warum nicht noch heute?  Jesus gab ihnen Hoffnung. Hoffnung während der Peste – Hoffnung im Kriege. Warum nicht auf Jesus schauen? Zum LEBEN!

Sophie Heinzelmann, Gemeindepädagogin Mittweidaer Land
Sophie Heinzelmann