Geistliches Wort
| Drei, zwei, eins, MEINS! Ein großes Internet-Auktionshaus wirbt damit, dass man ganz fix in den Besitz verschiedenster Dinge kommen und dabei noch ein Schnäppchen machen kann. Allerdings sollte man schnell zugreifen, denn es lauern noch andere Bieter. Drei, zwei, eins… ab diesem Sonntag zählen wir den Countdown runter zum Ende des Kirchenjahres. In unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen bekommen wir viel zum Nachdenken: Die Friedensdekade bittet nachdrücklich um ein gutes Miteinander. Kirchgemeinden beteiligen sich an Stolpersteinmahnwachen, zum Martinstag sehen wir wie das mit dem Teilen geht. Der Buß – und Bettag erinnert daran, dass eine bessere Welt möglich ist. Zum Volkstrauertag wird der Opfer der Kriege gedacht. Am Ewigkeitssonntag gedenken wir unserer lieben Verstorbenen. Der Schmerz über die zahlreichen Verwundungen unserer Welt und die starke Sehnsucht nach Heilung werden in diesen Novemberwochen thematisiert und vor Gott gebracht. Oft wissen wir was wir selber tun könnten. Mehr Mut und Vertrauen täten gut. „Selig die Friedfertigen, denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Mt 5,9) So lautet der Wochenspruch, der zum Ausdruck bringt, dass es lohnt sich für den Frieden im Großen und Kleinen einzusetzen. Drei, zwei eins, MEINS! Immer dann, wenn wir eine Gelegenheit sehen etwas für den Frieden zu tun, sollten wir die Chance nutzen und so ein bisschen zur Heilung beitragen. Mit freundlichen Grüßen, Susanne Willig – Pfarrerin in Hartha |
