Geistliches Wort

Viele kleine Lichter
„Haben Sie Streichhölzer dabei?“ fragt mich die Verkäuferin im Blumenladen. Gerade habe ich dort ein Grabgesteck und eine Grabkerze gekauft. An Streichhölzer hatte ich nicht gedacht. Sie sieht meinen ratlosen Blick, greift in die Schublade und legt die kleine Schachtel auf den Tisch. „Kein Problem, das passiert öfter“ sagt sie freundlich. Dankbar mit Gesteck, Grabkerze und einer Packung Streichhölzer verlasse ich den Laden gleich neben dem Friedhof. Heute sind hier mehr Menschen als sonst unterwegs. Es ist Ewigkeitssonntag.
Nur kurze Zeit später brennt das Licht neben dem geschmückten Grab. Es ist nicht die einzige Grabkerze an diesem Nachmittag. Ich schaue mich um. Ein Lichtermeer mit roten und weißen Kerzen flackert durch die beginnende Dunkelheit. Ich staune und zugleich frage ich mich: Wofür wird jedes einzelne Licht leuchten? Sind es die Erinnerungen an schöne Zeiten, als an das Sterben noch nicht zu denken war? Ist es die Trauer, die auch noch nach Jahren das Herz bricht? Ist es der Wunsch, dass sie es immer noch hören kann, wenn ich am Grab mit ihr spreche? So ein kleines Licht kann es manchmal besser beantworten als viele Gedanken und gutgemeinte Worte.
In der Bibel steht: „Haltet euch bereit und sorgt dafür, dass eure Öllampen brennen!“ (Lukas 12:35). Das fällt mir ein, während die vielen kleinen Lichter leuchten. Mit der Streichholzschachtel in der Hand denke ich: Gut, dass es eine Hoffnung gibt, die über den Tod hinaus geht. Bei Gott finden wir das ewige Leben. Für diesen Glauben will ich bereit sein und dafür soll hier neben dem Grabgesteck mein Licht brennen.
Dr. Heiko Jadatz, Pfarrer der Ev.-luth. Kirchgemeinde Roßwein-Niederstriegis