Geistliches Wort

Das Leben am Sonntag

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
Wir gehen wieder auf den Sonntag zu. Am Sonntag entspannen die meisten Leute, machen einen Spaziergang
durch den Wald oder die ein oder andere Arbeit, die im eigenen kleinen Gemüsegarten so anfällt.
Das machen wir, um die innere Batterie wieder aufzuladen für die kommende Woche, die am nächsten Tag wieder früh am Morgen anfängt. Im geistlichen Sinne gesehen steht in der Schöpfungsgeschichte aus der Bibel, das Gott am 7. Tag auch einen Ruhetag eingelegt hat, um sich von den sechs Tagen vorher zu erholen. Manche Menschen gehen am Sonntag in die Kirchen, um in einer Gemeinschaft Gott nah zu sein.
Aber wie ist man eigentlich Gott nah und was muss man dafür machen?
Ich denke, dass wir uns selbst Gott nah fühlen müssen und das finden, wobei wir uns Gott verbunden fühlen.
Manche spüren Gott, wenn sie die Tiere oder die Natur bewundern, in denen sie Gott als Schöpfer entdecken können. Andere, wenn sie mit ihrer Familie den Sonntag verbringen und froh sind, dass alle Kinder oder Enkel da sind, sowie, dass sie gesund sind. Am Ende denke ich kann man am besten Gott nah sein mit dem, was er uns mitgegeben hat, wie Gebete, Verse aus der Bibel oder gemeinsames Singen.

Lukas Franz
Praktikant der Ev. – Luth. Kirchgemeinde Oschatzer Land.
Lukas Franz