
Corona-Gedenken am 18. April
15. April 2021
„Unter dem Titel „Zeit zur Klage – Raum für Hoffnung“ werden am Sonntag, 18. April 2021, viele Kirchen und Kapellen in Sachsen ihre Türen öffnen und die Menschen vor Ort zu einem gemeinsamen Corona-Gedenken einladen. Dabei soll an die Verstorbenen erinnert sowie an all diejenigen gedacht werden, die unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie leiden, Nachteile erfahren oder schmerzliche Erfahrungen machen mussten.“
Zitat der Pressemitteilung der EVLKS vom 15.04.2021
Auch im Kirchenbezirk Leisnig-Oschatz laden verschiedene Gemeinden zum Gedenken ein.
Kirchgemeinde Hartha Gottesdienste mit Corona-Gedenken – 9.00 Uhr Gersdorf (Beyer) – 9.00 Uhr Großweitzschen (Willig) – 10.15 Uhr Seifersdorf (Schindler) – 10.15 Uhr Wendishain (Willig) – 17.30 Uhr Hartha (Beyer) 15.00 Uhr Glockenläuten in allen Kirchen 15.00 – 18.00 Uhr Kirchen offen in Gersdorf, Großweitzschen, Hartha, Schönerstädt und Wendishain |
Kirchgemeinde Seifersbach-Ringethal Gottesdienst mit Corona-Gedenken – 10.00 Uhr Seifersbach Zusätzlich ist die Kirche in Seifersbach offen. Es besteht die Möglichkeit zur Ruhe und Einkehr, es können Gedenksteine abgelegt werden und es liegt Material für Kinder und Erwachsene zu mitnehmen bereit. |
Kirchgemeinde Mittweida Die Kirche Mittweida ist zum corona-Gedenken geöffnet. |
Kirchgemeinde Hainichen-Bockendorf-Langenstriegis Gottesdienst mit Corona-Gedenken – 9.30 Uhr Hainichen |
Kirchgemeinde Zschoppach 15.00 Uhr Glockenläuten in allen Kirchen 15.00 – 18.00 Uhr Kirchen offen in allen sechs Kirchen, die Osterkerze leuchtet, zwei Texte zur eigenen Besinnung liegen im Kirchenraum aus |
Kirchgemeinde Oschatzer Land Gottesdienst mit Corona-Gedenken – 10.30 Uhr Oschatz (St. Aegidien) in Zusammenarbeit mit der Großen Kreisstadt, der 1. Beigeordnete und der Hospizdienst sind beteiligt |
